Psychotherapie
Den Weg in eine Psychotherapie suchen in der Regel Menschen, die unter Problemen, Konflikten und Symptomen leiden. Aber auch Menschen, die im Laufe ihres Lebens auf Fragen über sich und ihren Weg gestossen sind, finden dort Unterstützung, sich diesen Fragen zu stellen und Antworten wahrzunehmen.
Handlungsleitend ist in meiner Arbeit die Beziehungsanalyse nach Prof. Dr. Thea Bauriedl und die Prozessarbeit nach Dr. Arnold Mindell.
Beziehungsanalyse
Das Konzept der Beziehungsanalyse wurde seit 1970 von Thea Bauriedl entwickelt. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Therapeutin liegt bei diesem Ansatz die Struktur der Beziehung zwischen Patientin und Therapeutin. Das Finden und neue Beantworten der sich wiederholenden früher erlebten Beziehungsszenen aller am therapeutischen Prozess Beteiligten wird zum therapeutischen Agens. Verstehen und verstanden werden Wollen sind dabei die Basis für therapeutische Begegnung und Heilung.
Prozessarbeit
Die Prozessarbeit wurde in den siebziger und achtziger Jahren von Dr. Arnold Mindell, einem Jungschen Lehranalytiker in Zürich entwickelt. Auch bekannt als „Prozessorientierte Psychologie“ (POP) oder „Traumkörperarbeit“ bietet sie neue Wege an, um mit Bereichen des Lebens arbeiten zu können, die als problematisch oder schmerzhaft erlebt werden. Wenn körperliche Symptome, Beziehungsprobleme, Gruppenkonflikte und soziale Spannungen mit Neugierde und Respekt beobachtet und entfaltet werden, dann können all diese Erfahrungen neues, für unser persönliches oder kollektives Wachstum entscheidendes Wissen hervorbringen. Die Wurzeln der Prozessarbeit liegen in der Psychologie C.G. Jungs und der humanistischen Psychologie.
AOK, BKK-VAG und GWQ
Versicherte der AOK, vieler BKKen, sowie der GWQ haben die Möglichkeit die Vorteile von Selektivverträgen zu nutzen. Ziel dieser Verträge ist es, die psychotherapeutische Versorgung und die Zusammenarbeit der behandelnden Ärzte/Ärztinnen und PsychotherapeutInnen zu verbessern. PatientInnen, die an den Verträgen teilnehmen, bekommen schneller ein Erstgespräch, sowie eine anschließende Behandlung. Die Einschreibung in diese Verträge ist kostenfrei und direkt in meiner Praxis möglich.
Abrechnung über alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen möglich.